Time: | Mittwoch 5. DS (14:50 bis 16:20) |
Location: | https://selfservice.zih.tu-dresden.de/l/link.php?meeting_id=20884&pin=6a7ccfbd |
Quantity: | 2V/2Ü/0P SWS |
Language: | German (English on request) |
Übungen finden Mittwoch, 5. DS. statt.
Im Rahmen der Vorlesung werden Konzepte für skalierbare Datenmanagementsysteme besprochen. Die Diskussion erstreckt sich dabei von den Eigenschaften unterschiedlicher Datenmodelle über Partitionierungsschemata und Synchronizationmodelle in Shared-Nothing- und Shared-Disk-Ansätzen bis hin zu Replikation und verteilter Anfrageausführung. Parallel werden in der Übung die drei Systeme Redis, Mongo und Spark im Detail vorgestellt und auch praktisch evaluiert.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung sollen als Abschluss der Vorlesung die gesammelten Erfahrungen in eine qualitative Beschreibung und Einordnung münden.
Ausführliche Hinweise zum erwarteten Inhalt findet ihr hier.
Die Ausarbeitung sollte 1-2 Seiten pro System nicht überschreiten! Format ist frei wählbar.
Termin für die Einreichung der Ausarbeitung ist der 31.7.2020
Dokument (PDF) bitte an wolfgang.lehner@tu-dresden.de mit „[SDM] …“ im Subject schicken.
Eine Abgabe wird bei der mündlichen Prüfung positiv berücksichtigt!
Date | Title | Video | ||
---|---|---|---|---|
29.04. | Docker | MP4 | ||
20.05. | Redis | MP4 | ||
27.05. | Redis | PDF, Exercise, Lösung | MP4,Lösung (MP4) | |
10.06. | MongoDB | MP4 | ||
17.06. | MongoDB | Excercise, Data | Lösung (MP4) | |
24.06. | Spark | Slides, Excercise, Data | Recording | |
01.07. | Spark | Slides, Solution Scala, Solution Python | Recording, Solution |
Date | Title | Link |
---|