Am 6.4. 2020 um 15:30 Uhr stellt Prof. Lehner in der Lehrveranstaltung “Forschungslinie – Einführung in die Forschung” das Fachgebiet SyA (Vertiefungsmodul VERT-4) vor: https://eu01web.zoom.us/j/504759723
Am 6.4. 2020 um 15:30 Uhr stellt Prof. Lehner in der Lehrveranstaltung “Forschungslinie – Einführung in die Forschung” das Fachgebiet SyA (Vertiefungsmodul VERT-4) vor: https://eu01web.zoom.us/j/504759723
Die Vorlesung wird, so lange das Verbot von Präsenzveranstaltungen gilt, unter Verwendung von Zoom abgehalten. Die Vorlesungszeit bleibt gleich: Dienstag, 11:10 Uhr. Zur Einwahl verwenden Sie bitte den folgenden Link oder die Meeting-ID 190 820 182. Laden Sie sich bitte für ihr Endgerät passenden Client herunter. Es existieren auch gute Apps für Android und iOS.
Das Kickoff-Meeting für das Forschungs- bzw. Komplexpraktikum Anwendung findet am 08.04.2020, 11:00 Uhr mittels Zoom statt.
Alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen müssen auf Grund der aktuellen Lage abgesagt werden. Die Entscheidung zur Durchführung von Prüfungen wird zu gegebener Zeit getroffen:
Das Seminar findet in Kooperation mit der Professur für Urbanismus und Entwerfen der Fakultät Architektur statt und reflektiert die zentrale Fragestellung: Welche Daten und Informationen, müssen wie erfasst und aufbereitet werden, wenn wir davon ausgehen, dass Städte zukünftig mit Hilfe von Algorithmen und künstlicher Intelligenz geplant werden?
The 2018 ACM Sigmod research highlight awards articles and their technical perspectives are now online here.
Wir suchen für das FREDDY -Projekt noch studentische Programmierer, die Lust haben Sie mit dem Retrofitten von Word Embeddings auseinanderzusetzen. Konkret soll eine Web-Frontend weiterentwickelt werden, dass die einzelnen Schritte des Retroffitting-Prozess sichtbar macht. Python-Kenntnisse sind von Vorteil.
Der SHK-Vertrag kann bis zu 19 Wochenstunden (mit 9,87€/h vergütet) umfassen.
Bei Interesse bei Maik Thiele melden.